Datum/Zeit
Date(s) - 11.04.2024
9:30 - 17:30

Kategorien Keine Kategorien


Eva Spitznagel, Hebamme, IBCLC aus Freiburg a. Breisgau (https://stillberatung-freiburg.de)

„Der Hebammenbesuch in der vierten Klasse bietet eine großartige Möglichkeit, mit neugierigen und vom Thema faszinierten Kindern über Schwanger- Sein, Gebären und Stillen zu sprechen. Und für einen Moment steht die Ahnung im Raum, auf wieviel Kraft und Natürlichkeit auch heute noch werdende Familien trauen können.“

In der 4. Klasse wird in vielen Schulen zum ersten Mal über das Thema „Entstehung und Entwicklung eines Kindes, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit“ gesprochen. Sehr häufig werden „Hebammenmütter“ dazu eingeladen und fragen sich dann, was also genau könnte der Inhalt des Besuches sein?
Der Fortbildungstag „Hebammen an Grundschulen“ bietet Ihnen ein vollständiges Konzept zu Organisation, Finanzierung, Aufbau und Inhalte eines Unterrichtsbesuchs an.
Sie können damit „am nächsten Tag direkt in der Schule starten“ oder die Inhalte des Tages als Grundlage nutzen, um es mit Ihren eigenen Ideen zu Ihrem Konzept werden zu lassen.
Ziele des Seminars:
Wie kann ein Projekt „Hebammen an Grundschulen“ starten?
Mögliche Finanzierungsmodelle
Organisation eines Unterrichtsbesuchs (z.B. Vorgespräch mit Lehrern, …)
Inhalte des Hebammenbesuchs
Vorstellung von Materialien, Ausstattung, …

Bookings

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
DHV-Mitglieder 120,00 €
Nicht-DHV-Mitglieder 170,00 €
WeHe DHV-Mitglied 65,00 €
WeHe Nicht-DHV-Mitglied 85,00 €

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.